Vortrag: Social Media und Werkzeuge
21. April 2012 von Martin Kunzelnick
In diesem Artikel finden Sie alle vorgestellten Links zum Vortrag vom 21.04.12 sowie weiterführende Informationen. Wenn Sie die Präsentation zum Vortrag wünschen, senden Sie mir bitte einfach eine E-Mail an mk@bitspirits.de.
Vorstellung
- Profil-Seite von Martin Kunzelnick mit Links zu vielen Netzwerken
- Linksammlung „Social Media“
- Bookmarks zu „Facebook“
- Ständig aktualisierte Sammlung von Infografiken auf posterous.com und auf pinterest
Soziale Netzwerke
- Social Media-Definition
- Definition Web 2.0
- Social Media Prisma (Grafik)
- Bekannte Netzwerke in Deutschland:
facebook, xing, Google+, twitter, myspace.com, kwick.de, wer-kennt-wen.de, schueler.cc, schuelervz.net, studivz.net, lokalisten.de, stayfriends.de, netzcheckers.de - Mediennutzung der Deutschen
- Vorgestellte Netzwerke:
facebook, Google+, xing, twitter, pinterest - Das eigene soziale Netzwerk:
mixxt.de, www.eventbrite.com, www.mypeopls.de, www.myfaible.de, www.yooco.de - Weiterführung im „real life“:
Barcamp Stuttgart, Webmontag, pl0gbar, Twittwoch
Facebook Fanpages
- Neu: der „Listen“-Button
- Vanity URL für Fanpage festlegen
- So funktioniert der Facebook Edgerank
- Wann Facebook-Nutzer am aktivsten sind
- Die “Filter-Bubble”: Ted-Video mit deutschen Untertiteln – Eli Pariser: Beware online “filter bubbles”, thefilterbubble.com
- „Euer Internet ist nur geborgt„
Recht und Datenschutz:
- Erste Abmahnung für Facebook-Bilder
- Datenschutzprobleme rund um Facebook:
Infos um die fb-Abmahndrohung, 2 Klicks für mehr Datenschutz, Ärger wegen Gesichtserkennung: Datenschützer drohen Facebook mit Bußgeld - Allgemeine Plattformen für Daten- und Jugendschutz:
EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz: klicksafe.de, Klicksafe-Broschüre: “Nicht alles was geht ist auch erlaubt”, Plattform für sicheres Surfen im Web watchyourweb.de - Bekannte Anwälte für Medienrecht:
- Dr. Carsten Ulbricht, (Vortrag “Social Media Recht Twitter in der Unternehmenskommunikation)”, RA Henning Krieg, Schwenke & Dramburg,
- Impressum:
Impressumspflicht bei geschäftsmäßig genutzten Facebookprofilen, Impressum-Generator, DL-InfoV
- Social-Media-Richtlinien in Organisationen:
Social Media-Guidelines: Unternehmen erstellen Regeln zur Kommunikation im Social Web - Allgemeines:
Benutzernamen checken, Work-Life-Balance, Das Recht am eigenen Bild – was wird bei Veröffentlichungen? - Freie Inhalte im Netz – Rechtssicher:
Creative Commons auf Deutsch
Nützliche Werkzeuge
- Kommunikation:
Sykpe, Trillian, Digsby, Google Talk, Pidgin, Miranda, gotomeeting.de, mikogo.com - Organisation:
doodle.com, openetherpad, dropbox, actionmethod.com, WordPresss, Getting_Things_Done, producteev.com, plan.io/de - Wissensorganisation:
evernote.com, delicious.com, mister-wong.de, pocket, instapaper.com, mento.info - Kostenlose Software:
Faststone, Grafikprogramm Gimp, Audacity, Windows Movie Maker, VirtualDub - Live-Video, Arbeit, Backup, Online-Meetings:
Live-Streaming ustream, make.tv/de, stickam.com,Google Docs, Backup Mozy, gotomeeting.de, skype.com/intl/de, mikogo.com - Für Fortgeschrittene:
Google Analytics, Hootsuite, Twingly, Twittercrawl, Icerocket.com
Plattformen zur Verteilung:
- Bilderwebsites:
flickr, picasa, panoramio, Fotocommunity, photobucket, locr, imageshack - Video-Plattformen:
Youtube, vimeo, Sevenload, Dailymotion, Yahoo, Google Video, Truveo, msn, myvideo, joost, clipfish, metacafe - Location Based:
foursquare.com, gowalla.com, Google latitude, facebook places, qype.com
Weiterführende Links und Literatur
- fbwatchblog
- allfacebook.de
- futurebiz
- In Sachen Kommunikation
- insidefacebook.com
- Das Facebook-Buch, Annette Schwindt