01. September 2008 von Martin Kunzelnick
Auch wenn ich für alle meine Blogs und auch einige Kunden-Projekte die wohl beliebteste und zudem freie Blog-Software WordPress einsetze, installiere ich auf einem Entwicklungs-Server immer wieder verschiedene andere Blog-Software, um deren Funktionsumfang und vor allem die Bedienungsfreundlichkeit zu testen.
Wer sich den Aufwand ersparen will und gleich an einigen Praxis-Beispielen interssiert ist, sollte sich den interessanten Artikel 10 weblog-engines reviewed auf smashingmagazine.com anschauen.
Getestet wurden die Software-Pakete:
- WordPress
- Movable Type
- ExpressionEngine
- Drupal
- Textpattern
- Joomla
- b2evolution
- Nucleus CMS
- Serendipity und
- Mephisto
Die Liste der verwendeten Blog-Systeme auf blogoscoop ist übrigens relativ eindeutig:

Über 65% der über 2100 Blogs verwenden WordPress, Serendipity und Movable Type folgen erst mit ca. 5 und 2 Prozent.
Neben den auf smashingmagazine.com vorgestellten Software-Paketen gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit, einen der kostenlosen Blog-Hoster wie blogger.com, blog.de oder wordpress.com zu nutzen.
Hier muss man sich allerdings über die Grenzen des jeweiligen Angebots klar sein und spätere Änderungs- und Erweiterungswünsche können oft nicht umgesetzt werden, so dass ein eigenes Blog vielleicht etwas aufwändiger in Installation und Wartung ist, dafür aber alle Möglichkeiten offen läßt.